Coenzym Q 10: Für die Energieversorgung

Coenzym Q 10:
Aufgaben und Funktionen
Coenzym Q 10 für die Energiegewinnung:
Coenzym Q 10 & Energie, das gehört zusammen wie Vitamin C & eine starke Abwehr.
Denn nur wenn Coenzym Q 10 ausreichend in unserem Körper vorhanden ist, können die Zellen Energie herstellen. Konkret wird in den Zellkraftwerken, den Mitochondrien, unter aktiver Mithilfe von Coenzym Q 10 der wichtigste Brennstoff unserer Zellen gebildet: das sogenannte Adenosintriphosphat (ATP).
Insofern sollten wir insbesondere bei starker körperlicher und geistiger Belastung, Stress und Hektik auf den Energizer Coenzym Q 10 bauen. Dabei können wir gleichzeitig von Coenzym Q10 als aktiven Zellschutz profitieren.
Coenzym Q 10 als Zellschutz
Coenzym Q10 ist ein fettlösliches Antioxidans, das freie Radikale unschädlich macht und darüber hinaus zur Erneuerung von Vitamin E beitragen kann. Auch Vitamin E ist antioxidativ wirksam.
Wann wir Coenzym Q 10 besonders brauchen
Im Zusammenhang mit der Tatsache, dass uns das Coenzym Q10 wertvolle Energie liefert, gilt es besonders in folgenden Situationen an eine erhöhte Q 10 Zufuhr zu denken:
- Unter Einfluss von Stress
- Bei harter körperlicher Arbeit
- Bei Leistungssport
- Mit steigendem Alter
Auch ein hoher Alkoholkonsum und die Einnahme bestimmter Medikamente können mit einem erhöhten Bedarf an Coenzym Q 10 verbunden sein.
Auch im Rahmen der Mikrovitalstoffmedizin kommt das Coenzym Q 10 in unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz:
- Bei Bluthochdruck
- Im Rahmen der Einnahme von Blutfettsenkern, die die körpereigene Produktion von Coenzym Q10 beeinträchtigen können
- Bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Bei Migräne
Lebensmittel, die Coenzym Q 10 enthalten
Die Hauptlieferanten von Coenzym Q 10 sind pflanzliche Öle wie Olivenöl oder auch Rapsöl. Q10 findet sich aber auch in:
- Fische wie Makrele und Sardine
- Nüssen
- Fleisch
Die hier enthaltenen Mengen an Coenzym Q10 sind allerdings vergleichsweise niedrig.
Coenzym Q 10: Tagesdosis
Derzeit liegen keine konkreten Empfehlungen über die Tagesdosis von Coenzym Q 10 vor.
Wissenswerte Hinweise
Das Coenzym Q 10 sollte im Rahmen einer umfassenden Basisversorgung mit Vitalstoffen aufgrund seiner vielfältigen positiven Eigenschaften nicht fehlen. Moderne Kombinationspräparate enthalten daher häufig auch Coenzym Q 10.
Wenn Sie wegen Thrombosegefahr Medikamente einnehmen müssen, die das Blut verdünnen, sollten Sie unbedingt vor einer Einnahme von Coenzym Q 10 Rücksprache mit Ihrem Arzt halten.